Dampfspeicherlokomotive

Dampfspeicherlokomotive
locomotiva ad accumulo di vapore

Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Dampfspeicherlokomotive — Betriebsfähige Hanomag Dampfspeicherlok (in Heinsberg Oberbruch) …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfspeicherlokomotive — feuerlose Lokomotive; Speicherdampflokomotive …   Universal-Lexikon

  • Hohenzollern AG — Dampfspeicherlokomotive des Herstellers – Baujahr 1911 Die Aktiengesellschaft für Lokomotivbau Hohenzollern war ein Hersteller von Normalspurlokomotiven, rund 400 Dampfspeicherlokomotiven sowie Werk und Privatbahnlokomotiven unterschiedlichster… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiengesellschaft für Lokomotivbau Hohenzollern — Dampfspeicherlokomotive des Herstellers – Baujahr 1911 Dampfspeicherlokomotive de …   Deutsch Wikipedia

  • feuerlose Lokomotive — Dampfspeicherlokomotive; Speicherdampflokomotive …   Universal-Lexikon

  • Eisenbahnmuseum Bw Dresden-Altstadt — Eisenbahnmuseum von der Nossener Brücke aus. Rechts die Dampfspeicherlokomotive, links der Ruge Kran. Das Eisenbahnmuseum Bw Dresden Altstadt ist ein Eisenbahnmuseum in Dresden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnmuseum Dresden — Eisenbahnmuseum von der Nossener Brücke aus. Rechts die Dampfspeicherlokomotive, links der Ruge Kran. Das Eisenbahnmuseum Bw Dresden Altstadt ist ein Eisenbahnmuseum in Dresden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Crampton-Lokomotive — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampflok-Typen — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampflokomotive (Bauarten) — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Natronantrieb — Feuerlose Natron Straßenbahn Lokomotive in Aachen um 1884 Die Natronlokomotive ist eine feuerlose Dampflokomotive. Sie wurde 1883 von Moritz Honigmann entwickelt und beruht auf einem für die Dampfgewinnung kaum verwendeten Prinzip. Eine Maschine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”